Blut fließt,  Frauengesundheit,  Leben als Frau,  Menstruation,  Periode,  positive Periode,  Vitalzeichen,  weiblicher Zyklus

Ih – Blut!

Wirklich so eklig?

Jeder kennt es, kaum einer spricht darüber.

Zum Leben eines weiblichen Menschen gehört die Menstruation, die Periode, die Regel, die Monatsblutung, Tante Emma, die Erdbeerwoche, die Blutung, der Scheiß.  Es gibt so einige Bezeichnungen dafür.

Viele Frauen empfinden ihre Regelblutung als unangenehm, nervig, belastend, störend, einfach unschön, ja teilweise sind wir Frauen sogar mit Scham behaftet und versuchen diese Zeit still und heimlich zu überbrücken.

 

Nur wenige Frauen können sich vollkommen annehmen. Mit ihrem Zyklus Eins werden, die Blutung annehmen, so wie sie ist. Oft liegt es an der mangelnden Aufklärung.
Bekommt ein junges Mädchen ihre erste Blutung, Menarche genannt, so ist es ein feierlicher Abschnitt. Sie begibt sich auf die Reise eine Frau zu werden. Dieser Moment darf und sollte gefeiert werden. Es ist etwas Wunderbares! Denn ab jetzt hat sie die Möglichkeit später einmal Mama zu werden.

Die Menstruation ist ein Teil von dir.
Je mehr du dich dagegen sträubst und schon nervig darauf wartest, desto mehr kämpfst du dagegen. Welches sich durch vermehrte Beschwerden äußern kann. Sieh die Blutung als Spiegel deiner Selbstfürsorge. Bist du diesen Zyklus etwas schlechter mit dir umgegangen, oder hast du dich ungesund ernährt, bedrückt dich etwas oder hast du Stress? All das kann sich in der Menstruation widerspiegeln. Sie kann stärker, schwächer, intensiver ausfallen oder sich etwas verschieben. Das alles ist normal.

NORMAL, was ist eigentlich normal bei der Regel?
Vorweg: Nichts ist so regelmäßig wie die Unregelmäßigkeit. Unser Körper ist kein standardisiertes Uhrwerk, wo alles punktgenau nach Plan verläuft. Wir bluten um ein vielfaches mehr als unsere Mütter, Großmütter, Urgroßmütter usw.
Der Lebensstandard war anders, wir waren viel häufiger schwanger und stillten die Kinder oftmals länger. Außerdem war die Lebenserwartung nicht so hoch wie heute.

Eine normale Periode dauert in der Regel zwischen 3 bis 7 Tage.
Mit ein zwei Tagen Vor-und Nachkleckern auch mal etwas länger. Sie beginnt mit der Blutung in gewohnter Stärke. Dies ist der erste Tag, mit dem ein neuer Zyklus beginnt. Der Blutungsabstand, also die Zykluslänge, ist ebenso variabel. Medizinisch gesehen gilt ein Abstand  von 23- 35 Tagen als normal. Ein und dieselbe Frau kann somit einen Zyklus von 29 Tagen haben und darauf 33 Tage. Da ist absolut keine Panik angesagt. Keep cool!
Bei jungen Mädchen variiert es noch mehr. Mal kommt die Blutung alle zwei Wochen, dann wieder „pünktlich“ und dann passiert einige Wochen nichts.
Völlig okay und normal. Denn der junge Körper muss sich erst einmal einspielen und üben, bis er seinen Rhythmus gefunden hat. Dies ist normalerweise kein Grund verängstigt zum Arzt zu flitzen, weil man selber oder die Mutter denkt, es stimmt was nicht.
Diese Phase des Einspielens kann bis zu 100 Zyklen dauern, also ungefähr 5 – 7 Jahre.

Mit diesem Wissen lernt es sich leichter mit seinem Körper umzugehen und ihn anders zu sehen.
Ihn vor allem zu respektieren in seiner Faszination.

Ein Kommentar

  • Susanne

    Liebe Sabrina

    Ich finde es mega toll, dass du so frei über die Menstruation sprichst/schreibst. Leider wird genau dieses Thema immer noch hinter gehobenen Händen betrachtet. Dabei ist es total normal. Ohne Blut gibt es kein Leben. Ganz logisch.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert