Periodenbeschwerden & Tipps

Was sind Mens-Beschwerden?

Nicht jede Frau hat jedes Mal während ihrer Tage Beschwerden. Sie müssen auch nicht immer mit Schmerzen verbunden sein. Wie schon im Abschnitt „Ih – Blut“ geschrieben, ist die Menstruation der Spiegel einer selbst. Wie bin ich diesen Zyklus mit mir umgegangen? Hatte ich viel Stress usw. 

Vorweg, es ist völlig normal Unterleibsschmerzen im gewissen

pexels-cottonbro-6542696

Maße, sprich: Druckschmerz während der Blutung zu verspüren, ebenso wie Unwohlsein und Abgeschlagenheit. Das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung ist größer. Immerhin zieht sich die Gebärmutter zusammen und versucht die Schleimhaut, die sie für einen evtl. Bewohner aufgebaut hat, wieder abzubauen.

Dafür gibt es einige Tipps, um diese Beschwerden zu lindern. Normal ist jedoch nicht, dass Dich so starke Schmerzen begleiten, dass Du zu nichts mehr fähig bist, weder arbeitsfähig oder sogar kurz vor einem Kollaps stehst. Hier sollten die Beschwerden unbedingt von einem Gyn abgeklärt werden.

Tipps bei akuten Beschwerden

Tee
Eine Teemischung aus zum Beispiel, Frauenmantel, Damiana, Schafgarbe, Melissenblätter oder Kamillenblüten, oder Pfefferminze ist sehr empfehlenswert. 

Diese Mischung kann als Teekur über 4-8 Wochen angewendet werden.  Dabei sollten 3 Tassen täglich getrunken werden. Nach der Kur kann der Tee nach Bedarf während der Mens getrunken werden. 

Auch eine große Tasse nur mit Damiana kann sehr schnell Linderung bringen. Ebenso wie Frauenmantelkraut.

Wärme
Kann eine zusätzliche Unterstützung sein. Wärme entspannt die glatte Muskulatur und hinterlässt ein wohliges Gefühl. Mittlerweile gibt es Pflaster, die man sich auf den Bauch oder in die Unterhose klebt, so hat man eine kontinuierliche Wärmeabgabe. Wenn möglich, versuche gern ein warmes Bad, so kann sich der gesamte Körper entspannen.

Magnesium
Wirkt super krampflösend und kann eine zu lange Blutung minimieren. Magnesium kann gern über den gesamten Zyklus hinweg genommen und im akuten Fall auch mal etwas höher als 300 mg dosiert werden.

Keine Angst, Magnesium kann nicht überdosiert werden. Vorher macht sich zu viel Magnesium mit Durchfall bemerkbar. Alles was zu viel an Magnesium im Körper ist, wird ausgeschieden. Die beste und optimale Dosis ist, wenn der Stuhl nicht zu fest und nicht zu weich ist. 

Am ehesten eignen sich organische Magnesiumsalze z.B. Citrate, diese haben eine etwas schnellere Löslichkeit als anorganische Magnesiumsalze wie z.B. Carbonat.

Schüßler Salze
Magnesium Phosphoricum Nr. 7 D6, auch bekannt als  „Heiße 7“.
Bei der „Heißen 7“ werden 10 Tabletten in heißem Wasser aufgelöst und schluckweise getrunken. Die aufgelösten Tabletten ruhig etwas im Mund behalten, so wird es über die Mundschleinhäute schneller aufgenommen. 

Ein 30 minütiger Abstand zu den Mahlzeiten sollte eingehalten werden. 

Magnesium Phosphoricum kann nur seine volle Wirkung entfalten, wenn stofflich gesehen genug Magnesium im Körper vorhanden ist. Sprich, habe ich einen Mangel an Magnesium, dann schlägt die Nr. 7 auch nicht richtig an. 

Welche Tipps hast Du noch, um Dir DEINE  Tage so angenehm wie möglich zu gestalten?

Teile diesen Beitrag!

Facebook
Twitter
LinkedIn
IMG_4048

Natürlich informiert – Dein Newsletter!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr aus der Wissenskiste

Hormonfrei Verhüten – Gruppenkurs 2025, Angermünde

Schluss mit der Unsicherheit und Verwirrung rund um hormonfreie Verhütung! Du kannst Dich darauf verlassen, dass Dein Körper Dir die Signale gibt, die Du brauchst....

Östrogendominanz – Der Schlüssel zum hormonellen Gleichgewicht

Hormone sind Botenstoffe, die Signale an Organe senden und ihnen sagen, was sie tun sollen. Wenn wir zu wenig oder zu viel von einem Hormon...

Pille Palle
Verhütung mal anders

Aufklärung pur - informiert entscheiden. Mit Zyklusexpertin Sabrina Rudick.

*Begrenzte Teilnehmerzahl!

Erfahre mehr als beim Gynäkologen!